• Startseite
  • Über Karl Amadeus Hartmann
    • Biographie
    • Hartmanns musikalischer Widerstand (1933-45)
    • Early warning
    • Werkverzeichnis
  • Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
  • Archivalien im Hartmann-Center
    • Archivalien zu Leben und Werk
    • Autographe und Notenmaterial
    • Briefe
      • Korrespondenz mit Institutionen / Privatpersonen
      • Briefwechsel Elisabeth & Karl Amadeus Hartmann
        • Briefwechsel (Volltext, unkommentiert)
    • Diskographie
    • Fotoarchiv
    • Musikwissenschaftliche Texte (Auswahl)
    • historische Pressemitteilungen zu Leben und Werk (UA)
  • Publikationen
    • Publikation Hartmann-Henze
      • Nachträge und Korrekturen zu Publikation Hartmann-Henze
    • Sonstige Publikationen
  • Veranstaltungen
      • hartmann21 – unsere Veranstaltungsreihe
      • hartmannforum
    • Sonstige Veranstaltungen
  • ensemble hartmann21
  • News
  • Kontakt
  •   Login/Register
  •   Suche
  • Newsletter

KARL AMADEUS HARTMANN – CENTER

  • DE
  • EN

Startseite » Eberhard Büchner

Interpreten Kategorie

  • Airis String Quartet
  • Aldo Orvieto
  • Aleksandar Madžar
  • Alexei Utkin
  • Alina Ibragimova
  • Allison Brewster Franzetti
  • André Gertler
  • Anna Barová
  • Anne Bakowski
  • Annelies Burmeister
  • Arjan Woudenberg
  • Athestis Chorus
  • Auryn Quartett
  • Axel Bauni
  • Bamberger Symphoniker
  • bayerische kammerphilharmonie
  • BBC Symphony Orchestra
  • Benedikt Koehlen
  • Benjamin Schmid
  • Berliner Sinfonie-Orchester
  • Berliner Symphoniker
  • Bodo Brinkmann
  • Boston Symphony Orchestra
  • Britten Sinfonia
  • Camerata Bern
  • Camilla Nylund
  • Carola Freddi
  • CHAARTS Chamber Artists
  • Christian Gerhaher
  • Claudia Barainsky
  • Cornelia Kallisch
  • Deutsche Kammerphilharmonie
  • Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • Die Singphoniker
  • Dietrich Fischer-Dieskau
  • DoelenKwartet
  • Doris Soffel
  • Dresdner Philharmonie
  • Eberhard Büchner
  • Elisabeth Kufferath
  • Florian Uhlig
  • Frank-Immo Zichner
  • Gil Shaham
  • Gürzenich-Orchester Köln
  • Hans Maile
  • Helen Donath
  • Helmut Berger
  • Isabelle Faust
  • Israel Chamber Orchestra
  • Jard van Nes
  • Jean-Luc Votano
  • José Gallardo
  • Juliane Banse
  • Klaus König
  • Kutcher Quartet
  • Le Concert Idéal
  • Linus Roth
  • London Philharmonic Orchestra
  • Manfred Scherzer
  • Maria Bergmann
  • Maria D'Ambroso
  • Maricia Rossi
  • Michael Erxleben
  • Michael Volle
  • Moscow Virtuosi
  • Münchner Kammerorchester
  • Münchner Konzertchor
  • Münchner Rundfunkorchester
  • Murray Greig
  • Netherlands Chamber Orchestra
  • Netherlands Philharmonic Orchestra
  • Netherlands Radio Chamber Philharmonic
  • Netherlands Radio Choir
  • Netherlands Radio Philharmonic Orchestra
  • Neues Berliner Kammerorchester
  • New York Philharmonic
  • Norma Procter
  • Orchestra di Padova e del Veneto
  • Orchestre Philharmonique Royal de Liège
  • Patricia Kopatchinskaja
  • Paul Meyer
  • Pellegrini-Quartett
  • Peter Marsh
  • Philharmonia Orchestra
  • Polina Leschenko
  • Quartetto d'Archi di Venezia
  • Quatuor Danel
  • Radio-Symphonieorchester Wien
  • Rainer Scholze
  • Renate Eggebrecht
  • RIAS Symphonie-Orchester Berlin
  • Royal Northern College of Music Wind Orchestra
  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
  • Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig
  • Rundfunk-Sinfonierchester Frankfurt
  • Rundfunkorchester Kaiserslautern
  • Sebastian Bohren
  • Sejong Soloists
  • Sinfonia Rotterdam
  • Staatskapelle Dresden
  • Streicherakademie Bozen
  • Südwestfunkorchester
  • Suyoen Kim
  • SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Symphonieorchester des Belgischen Nationalradioinstituts
  • Tatjana Masurenko
  • The Cleveland Orchestra
  • Thomas Albertus Irnberger
  • Thomas Zehetmair
  • Tschechische Philharmonie
  • Ulrich Lehmann
  • Ulrike-Anima Mathé
  • Viviane Hagner
  • Vladimir Spivakov
  • Vogler Quartett
  • WDR Sinfonieorchester
  • Wibert Aerts
  • Wilbert Grootenboer
  • Will Hartmann
  • Wladimir Teodorowitsch Spiwakow
  • Wolf Euba
  • Wolfgang Döberlein
  • Wolfgang Schneiderhan
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
  • Yorck Kronenberg
  • Zehetmair Quartett
  • Zürcher Kammerorchester

Kartenbestellung

  • telefonisch: +49 89 347967
  • an der Abendkasse
  • über das Formular

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Einwilligung*
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:
hartmann-gesellschaft.de/datenschutz

Außerdem weisen wir noch darauf hin, dass dieser Vorgang lediglich eine Reservierung ist, die einer Bestätigung durch uns bedarf. Der Kauf ist erst bei Zahlungseingang als verbindlich anzusehen. Bis zum Abschluss des Kaufes (Barzahlung Abendkasse oder Vorabüberweisung) bestehen keine Ansprüche.

Interpretenkategorie: Eberhard Büchner

1995

Simplicius Simplicissimus

Mehr Info
  • Archivalienkategorie
  • Diskographie
  • Dirigentenkategorie
  • Heinz Fricke
  • Diskographiekategorie
  • Andere Werke
  • Interpretenkategorie
  • Bodo Brinkmann
  • Eberhard Büchner
  • Helen Donath
  • Helmut Berger
  • Klaus König
  • Münchner Konzertchor
  • Rainer Scholze
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Wolf Euba
  • Werkkategorie
  • Simplicius Simplicissimus

Simplicius Simplicissimus

CD 1 Ouvertüre, Introduktion, Erster & Zweiter Teil // 59:09
CD 2 Dritter Teil // 26:32

  • Jahr
  • 1995
  • Label
  • WERGO
  • Archivalienkategorie
  • Diskographie
  • Dirigentenkategorie
  • Heinz Fricke
  • Diskographiekategorie
  • Andere Werke
  • Interpretenkategorie
  • Bodo Brinkmann
  • Eberhard Büchner
  • Helen Donath
  • Helmut Berger
  • Klaus König
  • Münchner Konzertchor
  • Rainer Scholze
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Wolf Euba
  • Werkkategorie
  • Simplicius Simplicissimus
  • ensemble hartmann21
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Um manche Funktionen zu ermöglichen, verwendet unsere Seite Cookies.

Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst bereitzustellen oder eine Kommunikation über ein elektronisches Netzwerk zu übertragen.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, Werbung zu senden oder Nutzer auf dieser und anderen Websites zu Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}