MUSICA VIVA

Buch München: Nymphenburger Verlagshandlung 1959

More Info

MUSICA VIVA

Buch München: Nymphenburger Verlagshandlung 1959

Herausgegeben von Karl Heinz Ruppel

Mit Beiträgen von Karl Heinz Ruppel, Karl Amadeus Hartmann, Wolfgang Fortner, Ingeborg Bachmann und Werner Haftmann, zahlreichen Abbildungen und 12 farbig wiedergegebenen Plakaten von Helmut Jürgens. Der Band, herausgegeben zur 800 Jahr Feier von München, enthält außerdem eine vollständige Chronik der Musica Viva Konzerte von den Anfängen bis 1958.

Aufgeschlagen: Karl Amadeus Hartmann: Warum ist Neue Musik so schwer zu hören?

  • Document Number
  • V 71
  • Year
  • 1959

Chronologische Sammlung der Musica viva-Programmhefte von November 1955 bis Mai 1963

ab 19.11.1955 . 11 Bände + ungebundene Einzelhefte

More Info

Chronologische Sammlung der Musica viva-Programmhefte von November 1955 bis Mai 1963

ab 19.11.1955 . 11 Bände + ungebundene Einzelhefte

1. Band: Blätter der Bayerischen Staatsoper Spielzeit 1949/50 / 17.9.1949 bis 29.5.1950 / Juli Festspiele

2. Band: Blätter der Bayerischen Staatsoper Spielzeit 1950/51, 20.10.1950 bis 15.6.1951

ungebundene Musica Viva Einzelhefte: 28.2.1950, 14.3.1950, 19.5.1950, 17.11.1950, 8.12.1950, 26.1.1951, 15.6.1951, 6/7.12.1951, 11.3.1952, 16.6.1952, 21.11.1952, 8.12.1952, 16.1.195320.2.1953, 23.3.1953, 24.4.1953, 12.6.1953, 16.10.1953, 19.3.1954, 9.7.1954,18.6.1954, 29.10.1954, und Musica Viva Spielzeit 1954/55

3. Band: 19.11.1954 bis 1.7.1955

4. Band: 19.11.1955 bis 6.7.1956

5. Band: 10.10.1956 bis 24.5.1957

6. Band: 4.10.1957 bis 30.5.1958

7. Band: 17.10.1958 bis 5.6.1959

8. Band: 9.10.1959 bis 6.5.1960

9. Band: 28.10.1960 bis 2.6.1961

10. Band: 17.11.1961 bis 25.5.1962

11. Band: 5.10.1962 bis 5.5.1963

  • Document Number
  • V 72
  • Year
  • 1955

KAH Aufnahme als ordentliches Mitglied in der Akademie der Künste Berlin

2. November 1955. Brief von Scharoun

Sehr verehrter Herr Hartmann! Die Akademie der Künste mit dem Sitz in Berlin, die die Tradition der Preußischen Akademie der Künste fortsetzt, ist am 28./29. Oktober 1955 zu ihrer 1. vorbereitenden Mitgliederversammlung, an der sie vom Senator für Volksbildung berufenen Mitglieder der 5 Abteilungen: Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Dichtung und Darstellende Kunst teilnahmen zusammengetreten.

Ich setze Sie hiervon in Kenntnis und habe die Ehre, Ihnen mitteilen zu können, daß die Abteilung Musik Sie zum ordentlichen Mitglied dieser Abteilung gewählt und die Mitgliederversammlung diese Wahl bestätigt hat.

Ich darf Sie bitten, der Wahl als ordentliches Mitglied in der Abteilung für Musik der Akademie der Künste Ihre Zustimmung zu geben.

Die beigefügten Abschriften des „Gesetzes über die Akademie der Künste“ vom 2. Dezember 1954 und der Liste der durch den Herrn Senator für Volksbildung gemäß § 12 Abs. 1 des Gesetzes berufenen ordentlichen Mitglieder sollen Ihnen Aufschluß über Ziel, Art und Zusammensetzung der neugegründeten Akademie der Küste geben.

In Erwartung Ihrer Nachricht verbleibe ich mit vorzüglicher Hochachtung Scharoun Geschäftsführender Vorsitzender.

  • Document Number
  • V 74
  • Year
  • 1955

Havemann Grußkarten aus Shanghai

17.10.1951 20.10.1951

More Info

Havemann Grußkarten aus Shanghai

17.10.1951 20.10.1951

17.10.1951:

Lieber Karl Amadeus Hartmann! Ich denke noch oft an unser letztes Zusammensein in München und auch an Deine Komposition über das kämpferische China. Ich bin überzeugt, daß unsere Freundschaft noch eine gute Zukunft haben wird, trotz allem. Ich sende Dir und allen gemeinsamen Freunden viele herzliche Grüße von einer Reise durch China und die Sowjet-Union. Herzliche Grüße auch an Deine Frau. In Freundschaft Dein Robert Havemann.

20.10.1951:

Lieber Karl A. Hartmann! Ich glücklicher Mensch bin nach einer Reise durch die SU, Sibirien, Irkusk-Baikal-See, die Mongolei mit Utan Bator mit die Wüste Gobi, seit 4 Wochen in China. Ich musste hier oft an Dich denken und an unsere letzten Unterredungen. Aber Du musst Deinem Leben doch treu bleiben! Du schriebst die Komposition: China kämpft! China kämpft und siegte! Herzliche Grüße Dein Robert Havemann

  • Document Number
  • V 75
  • Year
  • 1951

Igor Strawinsky – Dankeskarte

Klappkarte mit goldenem Schriftzug Thank You

More Info

Freikarten Musica Viva Saal Stehplatz-Karten

Hartmann lag besonders daran, vor allem die Jugend für seine Konzerte und die Neue Musik zu gewinnen. Unendlich viele Freikarten hat er verteilt, Stehplätze großzügig vergeben, so lange bis die Münchner Branddirektion dagegen protestierte und ein Veto einlegte. Mit großem Bedauern teilt Hartmann dies im ausgestellten Brief der Direktion eines Münchner Gymnasiums mit, die in einem Brief vom 5.12.1961 an die Bayerische Staatsoper um Stehplatzkarten für ihre Schüler gebeten hatte. Somit ist ein wesentlicher Sinn dieser Konzerte, nämlich auch der Jugend Zutritt hierzu zu ermöglichen, zunichte gemacht.

  • Document Number
  • V 54
  • Year
  • 1961 (???)

Igor Strawinsky DANK FÜR DIE ZUSENDUNG DER 3. SYMPHONIE

Hollywood Eigenhändiges Widmungsblatt an Hartmann mit Fotografie Strawinskys

More Info