#Listen#Out#1 (2019)

Mehr Info

#Listen#Out#1 (2019)

27.03.19

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM
Gloria Coates: Night Music für Tenor-Saxophon, Klavier, Gongs
Philipp Mayer: Flutter-Dance-Beat (UA) für Viola Solo
Hans-Henning Ginzel: Un hiver à Paris (UA) für Saxophon, Viola und Klavier
Gloria Coates: Sonate für Klavier Nr. 2 für Klavier solo
Georges Aperghis: Rasch für Saxophon und Viola

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.

Konzert mit Bibiana Beglau & Andreas Skouras

Rezitation & Klavier

Mehr Info

Konzert mit Bibiana Beglau & Andreas Skouras

Rezitation & Klavier

21.11.18

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

Karl Amadeus Hartmann: Sonate „27. April 1945“
Heiner Müller: Texte
Bernd Alois Zimmermann: Werke aus den Zyklen Enchiridion und Konfigurationen

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern.

#Listen#Out#3 (2018)

Konzert des ensemble hartmann21

Mehr Info

#Listen#Out#3 (2018)

Konzert des ensemble hartmann21

16.10.18

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

Mark Andre (*1964): … zu …
Karl Amadeus Hartmann (1905–1963): 1. Streichquartett „Carillon“
Jadwiga Frej (*1997): Neues Werk (UA)
Mark Andre (*1964): iv 8

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.

#Listen#Out#2 (2018)

Konzert des ensemble hartmann21

Mehr Info

#Listen#Out#2 (2018)

Konzert des ensemble hartmann21

05.06.18

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

Helmut Lachenmann (*1935): TemA
Henrik Ajax (*1980): Sparkling Shiverings (UA)
Máté Balogh (*1990): Kipling ́s Speech (UA)
Peter Eötvös (*1944): Two poems to Polly, Psy, „Erdenklavier – Himmelklavier“ sowie „Un taxi l ́attend, mais Tchékhov préfère aller à pied“

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.

#Listen#Out#1 (2018) – Premierenkonzert

ensemble hartmann21 präsentiert «VEXIERBILDER»

Mehr Info

#Listen#Out#1 (2018) – Premierenkonzert

ensemble hartmann21 präsentiert «VEXIERBILDER»

01.02.18

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM
Jörg Widmann (*1973): Nachtstück
Sebastian Schwab (*1992): Gebet (UA)
Jan Masanetz (*1979): Rhymer’s Ayere
Michael Jarrell (*1958): Assonance III
Diana Syrse (*1984): Scratch Cat
Toru Takemitsu (1930–1996): Orion
Tom Smith (*1988): Neues Stück (UA)
Hans-Henning Ginzel (*1988): Schattentänze

ENSEMBLE
Gergely Dóra (Klarinette)
Brigitte Helbig (Klavier)
Hans-Henning Ginzel (Violoncello & Musikalische Leitung)

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e. V., gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Stiftung Künstlerische Musikpflege, Kulturreferat der Landeshauptstadt München und LfA Förderbank Bayern.

Podium junger Komponisten (2/2017)

Ovanes Ambartsumian & Arsen Babajanyan

Mehr Info

Podium junger Komponisten (2/2017)

Ovanes Ambartsumian & Arsen Babajanyan

17.11.17

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM
Arsen Babajanyan (* 1986, Armenien)
Klaviertrio (UA) für Violine, Violoncello, Klavier
Die Stunden für Messozopran und Klavier Streichquartett (UA)

Ovanes Ambartsumian (* 1992, Georgien)
Flüchtigkeit (2017) für Klarinette solo
Alles ist zu Ende (2017) für Mezzosopran und Klavier
Symbols (2016) für Klavierquintett

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Anja Fichte Stiftung, die Theodor-Rogler-Stiftung und die LfA Förderbank Bayern.

Konzert mit Thomas Zehetmair & Ruth Killius

Violine & Viola

Mehr Info

Konzert mit Thomas Zehetmair & Ruth Killius

Violine & Viola

18.10.17

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM
Karl Amadeus Hartmann (1905–1963): Sonate Nr. 2, für Violine solo (1927)
Bohuslav Martinu (1890–1959): Three Madrigals, für Violine und Viola (1947)
Bernd Alois Zimmermann (1918–1970): Sonate für Viola solo (1955)
Gideon Klein (1919–1945): Duo im Vierteltonsystem (1940)

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e. V., gefördert durch das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie die Stiftung Künstlerische Musikpflege.

Sommerausklang 2017

Vernissage, Filmvorführung und Pianoperformance

Mehr Info

Sommerausklang 2017

Vernissage, Filmvorführung und Pianoperformance

26.07.17

17.30 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM
17:30 Uhr Vernissage mit Werken von Friedrich Gross, Guntram Holdgrün & Matthias Panart
18:00 Uhr Filmvorführung: Die Künstlichen Paradiese (R. P. Hartmann, E. Reese & A. Ammer, 1968)
19:30 Uhr Pianoperformance von und mit Peter Michael Hamel

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.

Konzert mit Alexander Lonquich

"Grenzgänge" – mit Grafiken von Alfred Hrdlicka

Mehr Info

Konzert mit Alexander Lonquich

"Grenzgänge" – mit Grafiken von Alfred Hrdlicka

16.05.17

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM (Ausstellung bis 18. Oktober 2017)
Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6
Karl Amadeus Hartmann: Klaviersonate „27. April 1945“
Wilhelm Killmayer: Trois Études blanches

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie die Stiftung Künstlerische Musikpflege.

Podium junger Komponisten (1/2017)

"Lieder in der Fremde"

Mehr Info

Podium junger Komponisten (1/2017)

"Lieder in der Fremde"

03.05.17

20.00 Uhr

Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München

PROGRAMM
Hao Wu:
Mix (2017, UA) für Gesang, Flöte, Violine, Cello und Piano

Hans-Henning Ginzel: Vive jugando – Lebe wie wenn du spielst; für Gesang, Flöte, Cello und Piano

Alexander Mathewson:
Pajaro Negro (2017, UA) für Gesang, Gitarre, Flöte, Cello und Darbuka

Claas Matti Julius Krause:
Uncanny Valley (2017, UA) für Sopran, Flöte, Violine, Cello und Piano

Caio De Azevedo:
Lied-haikai (2017, UA) für Sopran und Flöte

Tom Smith:
Watt für Klavier vierhändig, Tenor & Countertenor

Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Anja Fichte Stiftung, die Theodor-Rogler-Stiftung und die LfA Förderbank Bayern.