14.10.20
18.30 / 20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Diese Veranstaltung wird zu zwei Uhrzeiten (18.30 und 20.00 Uhr) angeboten – das Konzertprogramm ist jeweils identisch. Bitte geben Sie bei der Reservierung im Textfeld an, wann Sie kommen möchten und ob Sie bei mehrfacher Kartenbestellung aus demselben Haushalt kommen. Herzlichen Dank!
PROGRAMM
Minas Borboudakis (* 1974): ROAI II
für Violoncello und Klavier
#
Luciano Berio (1925–2003): Lied
für Klarinette solo
#
Karl Amadeus Hartmann (1905–1963): Kleine Suite Nr. 2
für Klavier solo
#
Chaya Czernowin (* 1957): Duo Leat
für zwei Bassklarinetten
#
Jacopo Salvatori (* 1986): Cumulonimbus (UA)
für 2 Klarinetten, Violoncello und Klavier
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.,
gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bezirk Oberbayern sowie LfA Förderbank Bayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
22.09.20
18.30 Uhr / 20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Diese Veranstaltung wird zu zwei Uhrzeiten (18.30 und 20.00 Uhr) angeboten – das Konzertprogramm ist jeweils identisch. Bitte geben Sie bei der Reservierung im Textfeld an, wann Sie kommen möchten und ob Sie bei mehrfacher Kartenbestellung aus demselben Haushalt kommen. Herzlichen Dank!
PROGRAMM
Yang Song (* 1985): Serein (UA)
für Violine und Zither
#
Hans-Henning Ginzel (* 1988): Reflections
für Violine, Diskantzither und Klavier
#
Luigi Nono (* 1924): «Hay que caminar» soñando
für zwei Violinen
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.,
gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bezirk Oberbayern sowie LfA Förderbank Bayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
29.07.20
18.30 Uhr / 20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Diese Veranstaltung musste verschoben werden, sie findet nun am 29.07.2020 statt und wird zu zwei Uhrzeiten (18.30 und 20.00 Uhr) angeboten – das Konzertprogramm ist jeweils identisch!
PROGRAMM
Hans-Henning Ginzel (* 1988): An die Hoffnung – ein weiterer musikalischer Gedanke zu Beethoven (Münchner Erstaufführung)
für Klavier solo
#
Olga Neuwirth (* 1968): Marsyas II
für Flöte, Viola, Violoncello und Klavier
#
Salvatore Sciarrino (* 1947): Canzona di ringraziamento
für Flöte solo
#
Hans-Henning Ginzel (* 1988): ékstasis 2 (2020, UA)
für Flöte, Viola und Violoncello
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.,
gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bezirk Oberbayern sowie LfA Förderbank Bayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
13.11.19
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 in d-Moll, BWV 1004
Karl Amadeus Hartmann: Suite Nr. 2 für Violine solo
Béla Bartók: Sonate für Violine solo, BB 124 (1944), III. Melodia
Paul Hindemith: Sonate für Violine solo op. 31, Nr. 2 „Es ist so schönes Wetter draußen“
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
16.10.19
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Karl Amadeus Hartmann (1905–1963): Kleine Suite Nr. 1
Carlos G. Hernández (*1990): 5(233n (UA)
Pierre Boulez (1925–2016): 12 Notations
Philippe Manoury (*1952): Ultima
György Ligeti (1923–2006): Sonate für Violoncello
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
05.06.19
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
PROGRAMM
Karl Amadeus Hartmann: 2. Streichquartett (1945)
Jingyu Jang: Omega (UA) – Preisträger Karl Amadeus Hartmann-Kompositionspreis 2019
José María Sánchez-Verdú: Streichquartett Nr. 10 „Barzaj“
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
27.03.19
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
PROGRAMM
Gloria Coates: Night Music für Tenor-Saxophon, Klavier, Gongs
Philipp Mayer: Flutter-Dance-Beat (UA) für Viola Solo
Hans-Henning Ginzel: Un hiver à Paris (UA) für Saxophon, Viola und Klavier
Gloria Coates: Sonate für Klavier Nr. 2 für Klavier solo
Georges Aperghis: Rasch für Saxophon und Viola
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
21.11.18
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Karl Amadeus Hartmann: Sonate „27. April 1945“
Heiner Müller: Texte
Bernd Alois Zimmermann: Werke aus den Zyklen Enchiridion und Konfigurationen
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
16.10.18
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Mark Andre (*1964): … zu …
Karl Amadeus Hartmann (1905–1963): 1. Streichquartett „Carillon“
Jadwiga Frej (*1997): Neues Werk (UA)
Mark Andre (*1964): iv 8
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.
05.06.18
20.00 Uhr
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft
Franz-Joseph-Str. 20
80801 München
Helmut Lachenmann (*1935): TemA
Henrik Ajax (*1980): Sparkling Shiverings (UA)
Máté Balogh (*1990): Kipling ́s Speech (UA)
Peter Eötvös (*1944): Two poems to Polly, Psy, „Erdenklavier – Himmelklavier“ sowie „Un taxi l ́attend, mais Tchékhov préfère aller à pied“
Eine Veranstaltung der © Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die LfA Förderbank Bayern und den Bezirk Oberbayern.
Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt.