Aktuelle Aufführungen

Hartmanns Miserae in Lissabon, Kammerkonzert in Köln und Concerto funebre in Osnabrück

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der damit verbundenen Befreiung vom NS-Faschismus wird am 5. September 2025 Karl Amadeus Hartmanns Miserae in Lissabon aufgeführt. In dem vierteiligen Konzert erklingen außerdem Kompositionen von Hindemith, Zemlinsky, Eisler, Ullmann und Prokofjiew. Es spielt die Sinfonietta de Lisboa unter der Leitung von Vasco Pearce de Azevedo. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.festadoavante.pcp.pt/2025/orquestra-sinfonietta-de-lisboa

Unter dem Titel „Das Meisterwerk. Sinfonische Zeitreise“ wird am 12. Oktober um 16 Uhr in der Kölner Philharmonie neben Werken von Wolfgang Amadeus Mozart auch das Kammerkonzert von Karl Amadeus Hartmann gespielt. Solist Pablo Barragán (Klarinette) wird begleitet vom Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Christoph Poppen. Nähere Infos und Tickets zum Konzert finden Sie unter https://www.koelner-kammerorchester.de/sinfonische-zeitreise/

Im Rahmen der Osnabrücker Konzertreihe musica pro pace wird Karl Amadeus Hartmanns Concerto funebre am 5. Oktober 2025 zur Aufführung gelangen. Das Konzert findet um 18 Uhr in der Aula des Osnabrücker Schlosses/Universität statt. Es spielt das Osnabrücker Symphonieorchester unter der Leitung des neuen GMD Christopher Lichtenstein. Den Solopart übernimmt der Konzertmeister Dainis Medjaniks. Außerdem wird die Studie für Streichorchester von Pavel Haas und die 2. Sinfonie von Arthur Honegger gespielt. Moderiert wird das Konzert von Stefan Hanheide, Professor am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [729.29 KB]

Weitere Aufführungstermine mit Werken von Karl Amadeus Hartmann finden Sie hier: https://www.schott-music.com/de/person/karl-amadeus-hartmann#person-info-performances