Brief von Luigi Nono 1.1.59

1.1. Kopie / 2 Seiten

Mehr Info

Brief von Luigi Nono 1.1.59

1.1. Kopie / 2 Seiten

„lieiieiiieiieiieieieieieiebster Karl

wir werden in Muenchen sein am 20 oder 21 Januar: alles haengt von den strasse und Schnee und Eis.

Wir kommen in auto.

Und auch mit meinen Eltern: so zum ersten Mal werden sie erfahren was ein Musica Viva Konzert ist.

Wie werden in Blaues Haus sein (schreibeich alles).

Und wir moechten unbedingt am 21 am premiere von Ondine sein:

Meine Eltern (also 2) + Nurias und ich = also 4 Plaetzte.

Unbedingt 21!!!!!!

Ich schreibe das auch an Theater direkt.

Natuerlich: zahlen was zu zahlen es gibt.

Wenn Du h auch sagts etwas in Theater, Danke!

Auf Bald.

Hier in Venedig groesste Schweinerei von La Fenice gegen mich: Scherchen hat ein Konzert in Venedig angenommen um hier den II Epitaf fuer Lorca zu spielen.

Scheisse Mortari hat alles so jesuitisch organisiert, dass gerade mein Stueck wurde nicht aufgefuehrt!

TOLL ! in Venedig und Italien!

Immer Scheisse an Fanfani + De Gaulle !!!!!!

Neue Fascismus in Frankreich !!!!

Macht Boulez mit?????

In ’59 viel wird erklaert !

Besonders gluekclich auf „Guernica“ bei Dir in Muenchen!!!!!!

Es sollte auch in Italien sein!

Die Schweine!!!!!!!

Mach gut und lieb und brav und rein.

Dein Luigi

  • Dokumenten Nummer
  • V 62
  • Jahr
  • 1959

Antwortpostkarte auf Nono-Brief

6.1. Kopie Vor-Rückseite PK

Mehr Info

Antwortpostkarte auf Nono-Brief

6.1. Kopie Vor-Rückseite PK

Lieber Gigi!

Deine reizenden und so persönlich gehaltenen Briefe machen uns immer viel Freude und wir danken Dir recht herzlich dafür.

Nun möchte ich Dich aber über einen Irrtum aufklären. Die Premiere von „Ondine“ ist nicht am 21. Januar, sondern am 25. Januar.

Die Termine liegen also folgendermaßen:

23.1.59 MUSICA-VIVA

25.1.59 Ballett-Premiere

Bitte schreibe wegen der Premieren-Karten an Henze direkt (an meine Münchner Adresse), denn er als Komponist und Dirigent seines Stückes kann am leichtesten die 4 Karten anfordern.

Nach Deinen Angaben brauchen wir uns um Euer Hotel also nicht kümmern.

Bitte schreibe uns nun nochmals, wann ihr kommen werdet.

Wir fereun uns sehr, sehr auf das Wiedersehen und mit allen lieben Grüssen an Dich, Nuria und die ½ bin ich

Deine Elisabeth mit Karl und Richard

Plus: Ankündigungspostkarte der Musica-Viva für II.Konzert im Abonnement (23.1.1959)

  • Dokumenten Nummer
  • V 62 A
  • Jahr
  • 1959

Musterung / Ausmusterung / Herzkrankheit

Überweisungsschein 31.7.1944

Mehr Info

Weihnachts/Neujahrskarte Hindemith

1954 - 1960

Mehr Info

Weihnachts/Neujahrskarte Hindemith

1954 - 1960

a) 1959/1960
Fröhliche Weihnachten und viel Glück im Neuen Jahr

Merry Christmas and a happy New Year

Paul ³ Gertrud

Hindemith

Rückseite: Von Löwenhöhle zu Löwenhöhle alles Gute!

b) 1954/1955 – (Motiv: Schiff und Fische im Notenmeer zwischen Amerika und Europa)
Rückseite:
Lieber Herr Hartmann, vielen Dank für Ihren Brief. Was nächstes Jahr alles vorliegen wird und was ich bis dahin planen werde, ist mir noch völlig unklar. Lassen Sie uns darüber sprechen, wenn ich in München bin. Wenn Sie mir einen besonders großen Gefallen tun wollen, lassen Sie meinen Geburtstag völlig unerwähnt – es ist wahrhaftig kein Verdienst, 60 zu werden – also keinerlei Ehrung, keine Bläserovation, kein Preußnervortrag. Ich werde versuchen, das Konzert so schön wie möglich herauszubringen, das ist besser als alles andere. Wenn Sie versprechen, nicht zu unternehmen, bin ich bereit privat „einen zu heben“, andernfalls bin ich nur „offiziell“ da; das ist unerfreulich und keinem angenehm – am wenigsten mir selbst. Schönste Grüße Ihr Paul Hindemith

  • Dokumenten Nummer
  • V 63
  • Jahr
  • 1954 - 1960

Musterung / Ausmusterung / Herzkrankheit Brief an Adolf Hartmann

Lieber Adolf!

Du Hund – warum schreibst Du nicht! Eigentlich sollte ich nicht schreiben. Ich würde auch nicht schreiben, aber es ist folgende.

Vorallem: Es ist alles beim Alten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also es ist folgendes: Alle W.U. (Wehruntauglichen – also mit dem roten Schein) werden nachgemustert. Bis jetzt ist Jahrgang 07 dran.

Ich kenne 5 Fälle, darunter der Sohn vom Maler Ernst.

Alle 5 Fälle bestätigen, dass Sie wieder W.U. wurden. Sie bliebne was sie waren.

Alle bestätigen, dass es sehr rasch ging, und

alle bestätigen, dass die Musterungsärzte sich vorallem an die Akt liegenden (letzten) ärztlichen Atesten halten. Eines ist bei jedem man bleibt bei der Wehrüberwachung (Wenn man auszieht, muss man es melden u.s.w.)

Es ist nicht sehr angenehm, aber man kann nichts machen.

Mit Egk habe ich gesprochen und mit Robert, es geht alles zum besten! Wie lange bleibst Du noch?Schreib doch mal!

Nun lebe wohl.Bleib gesund

mit den besten Grüßen

bin ich

D e i n

treuer Karl

  • Dokumenten Nummer
  • V 49 k
  • Jahr
  • 1943

MAX SEE: ERINNERUNGEN AN KARL AMADEUS HARTMANN

Ausgabe 3/1964 Neue Zeitschrift für Musik 125, 1964, S.99-102

Mehr Info

ADOLF HARTMANN: STÄNDEBAUM

Heliegravare. 31 x 24.

Mehr Info