für Bariton und Orchester
💿 1 Gesangsszene (Karl Amadeus Hartmann) // 22:40
2–8 Lyrische Symphonie in sieben Gesängen (Alexander Zemlinsky)
für Bariton und Orchester
💿 1 Gesangsszene (Karl Amadeus Hartmann) // 22:40
2–8 Lyrische Symphonie in sieben Gesängen (Alexander Zemlinsky)
CD 1, 1–5 I. Symphonie „Versuch eines Requiems“ // 27:45
CD 1, 6–7 III. Symphonie // 35:11
CD 2, 1 Adagio (II. Symphonie) // 14:54
CD 2, 2–4 IV. Symphonie // 31:49
CD 2, 5–8 Symphonie concertante (V. Symphonie) // 16:10
CD 3, 1–2 VI. Symphonie // 23:18
CD 3, 3–4 VII. Symphonie // 26:46
CD 4, 1–2 VIII. Symphonie // 23:47
CD 4, 3 Gesangsszene // 24:11
A Gesangsszene für Bariton und Orchester // ca. 25:00
B 1. Symphonie „Versuch eines Requiems“ // ca. 28:00
A 1–5 I. Symphonie „Versuch eines Requiems“ // 27:40
B Adagio (II. Symphonie) // 14:55
C/D III. Symphonie // 35:05
E IV. Symphonie // 31:45
F Symphonie concertante (V. Symphonie) // 16:10
G VI. Symphonie // 23:20
H VII. Symphonie // 26:45
I VIII. Symphonie // 23:45
J Gesangsszene // 24:10
für Bariton und Orchester
nach Worten aus „Sodom und Gomorrha“ von Jean Giraudoux, Kompositionsauftrag des Hessischen Rundfunks
Hans Moldenhauer zugeeignet
Aufführungsdauer: 25′
Uraufführung: 12. November 1964, Frankfurt am Main, Symphonieorchester des Hessischen Rundfunks (Dirigent: Dean Dixon, Bariton: Dietrich Fischer-Dieskau)