Begonnen 1945/46, nach Revision mit dem Kommentar versehen: „Im Jahr 1948 wurde das II. Streichquartett durch das Freund-Quartett bei den Internationalen Zeitgenössischen Musiktagen in Darmstadt uraufgeführt und im folgenden Herbst neu bearbeitet. Karl Amadeus Hartmann, 2. Januar 1949.“
I Langsam – äußerst lebhaft und sehr energisch
II Andantino
III Presto
für Klavier solo Am 27. und 28. April 1945 schleppte sich ein Menschenstrom von Dachauer „Schutzhäftlingen“ an uns vorüber – unendlich war der Strom – unendlich war das Elend – unendlich war das Leid –
I Bewegt
II Presto assai (Scherzo)
III Marcia funebre (Lento)
IV 1. Fassung: Allegro resoluto – 2. Fassung: Allegro furioso (Stürmisch, leidenschaftlich)
Aufführungsdauer: 16′
Uraufführung: 13. Juni 1982, musica viva, Herbert Henck (Klavier)
für großes Orchester
1. Teil des symphonischen Tryptichons „Sinfoniae Dramaticae“ (1941–1943) Meinem verehrten und lieben Professor Antonio Mingotti herzlichst zugeeignet. ii.IV.62
Revision: ursprünglich mit dem Zusatz „China kämpft“ versehen in Gedenken an Den Schi-Chua und Sergej Tretjakow gewidmet – 1962 revidiert
Aufführungsdauer: 15′
Uraufführung (Erstfassung): 26. Juli 1947, Darmstädter Ferienkurse (Dirigent: Hermann Scherchen)
Uraufführung (Neufassung): 28. November 1975, Philharmonisches Orchester der Stadt Nürnberg (Dirigent: Hans Gierster)
Um manche Funktionen zu ermöglichen, verwendet unsere Seite Cookies.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst bereitzustellen oder eine Kommunikation über ein elektronisches Netzwerk zu übertragen.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, Werbung zu senden oder Nutzer auf dieser und anderen Websites zu Marketingzwecken zu verfolgen.